Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie gehört philosophisch einer Medizin an, die den Menschen als Individuum in den Mittelpunkt stellt: dazu gehört nicht nur seine aktuelle körperliche Beschwerde, sondern auch die Lebenssituation, in der er sich befindet, oder einmal befunden hat. Die emotionale Befindlichkeit in die Behandlungsstrategie mit einzubeziehen, stellt die Grundlage dieser ganzheitlichen Tätigkeit dar.
Die Osteopathie vereint in der Untersuchung und Behandlung alle Körperstrukturen.
Es werden dabei nicht nur aktuelle Symptome positiv beeinflusst, sondern auch lang anhaltende Behandlungserfolge erzielt.
Da alle Strukturen und Funktionen miteinander verknüpft sind, wirkt die osteopathische Therapie auch auf Herz, Kreislauf, Atmung und Psyche.
Die Osteopathie versucht alle Gewebe zu normalisieren, die auf den Knochen eine mechanische oder neurovegetative Auswirkung haben.
Quelle: A. T. Still
